-->
Live-Bevölkerung, Diagramme und Trends ansehen: Bevölkerung von Honduras
Das Medianalter in Honduras beträgt 24.2 Jahre (2025).
Eine Gesamtfruchtbarkeitsrate (TFR) von 2,1 stellt das Bestandserhaltungsniveau dar: die durchschnittliche Anzahl von Kindern pro Frau, die erforderlich ist, damit sich jede Generation ohne internationale Zuwanderung exakt selbst ersetzt. Ein Wert unter 2,1 führt zu einem Rückgang der einheimischen Bevölkerung.
Siehe auch: Rangliste der Länder nach Lebenserwartung
Derzeit sind 58.3% der Bevölkerung von Honduras städtisch (6,421,078 Menschen im Jahr 2025)
Die Bevölkerungsdichte in Honduras betrug 2025 98 Einwohner pro km² (255 Einwohner pro mi²), berechnet auf einer Gesamtlandfläche von 111,890 km² (43,201 Quadratmeilen).
# | Stadt | Bevölkerung |
---|---|---|
1 | Tegucigalpa | 850,848 |
2 | San Pedro Sula | 801,259 |
3 | La Ceiba | 222,055 |
4 | Choloma | 139,100 |
5 | El Progreso | 100,810 |
6 | Ciudad Choluteca | 75,872 |
7 | Comayagua | 58,784 |
8 | Puerto Cortez | 48,013 |
9 | La Lima | 45,955 |
10 | Danli | 44,799 |
11 | Siguatepeque | 43,141 |
12 | Juticalpa | 33,686 |
13 | Villanueva | 31,571 |
14 | Tocoa | 30,785 |
15 | Tela | 29,325 |
16 | Santa Rosa de Copan | 27,753 |
17 | Olanchito | 25,969 |
18 | San Lorenzo | 22,289 |
19 | Cofradia | 20,353 |
20 | El Paraiso | 18,779 |
21 | La Paz | 17,555 |
22 | Yoro | 15,774 |
23 | Potrerillos | 15,707 |
24 | Santa Barbara | 15,119 |
Eine Bevölkerungspyramide (auch „Alters-Geschlechts-Pyramide“ genannt) ist eine grafische Darstellung des Alters und Geschlechts einer Bevölkerung.
Arten:
Phasen:
Es gibt drei Arten des Abhängigkeitsquotienten: Jugend, Alter und Gesamt. Alle drei Quoten werden üblicherweise mit 100 multipliziert.
Jugendabhängigkeitsquotient
Definition: Bevölkerung im Alter von 0-15 geteilt durch die Bevölkerung im Alter von 16-64.
Formel: ([Bevölkerung 0-15 Jahre] ÷ [Bevölkerung 16-64 Jahre]) × 100
Altenquotient
Definition: Bevölkerung im Alter von 65+ geteilt durch die Bevölkerung im Alter von 16-64.
Formel: ([Bevölkerung 65+ Jahre] ÷ [Bevölkerung 16-64 Jahre]) × 100
Gesamtabhängigkeitsquotient
Definition: Summe des Jugend- und Altenquotienten.
Formel: (([Bevölkerung 0-15 Jahre] + [Bevölkerung 65+ Jahre]) ÷ [Bevölkerung 16-64 Jahre]) × 100
HINWEIS: Der Abhängigkeitsquotient berücksichtigt nicht die Erwerbsquoten nach Altersgruppen. Ein Teil der als „erwerbsfähige Bevölkerung“ gezählten Bevölkerung kann tatsächlich arbeitslos sein oder nicht zu den Erwerbspersonen gehören, während ein Teil der „abhängigen Bevölkerung“ erwerbstätig und nicht zwangsläufig wirtschaftlich abhängig sein kann.