-->
Live-Bevölkerung, Diagramme und Trends ansehen: Bevölkerung von Kanada
Das Medianalter in Kanada beträgt 40.6 Jahre (2025).
Eine Gesamtfruchtbarkeitsrate (TFR) von 2,1 stellt das Bestandserhaltungsniveau dar: die durchschnittliche Anzahl von Kindern pro Frau, die erforderlich ist, damit sich jede Generation ohne internationale Zuwanderung exakt selbst ersetzt. Ein Wert unter 2,1 führt zu einem Rückgang der einheimischen Bevölkerung.
Siehe auch: Rangliste der Länder nach Lebenserwartung
Derzeit sind 80.2% der Bevölkerung von Kanada städtisch (32,164,167 Menschen im Jahr 2025)
Die Bevölkerungsdichte in Kanada betrug 2025 4 Einwohner pro km² (11 Einwohner pro mi²), berechnet auf einer Gesamtlandfläche von 9,093,510 km² (3,511,022 Quadratmeilen).
# | Stadt | Bevölkerung |
---|---|---|
1 | Toronto | 2,600,000 |
2 | Montreal | 1,762,949 |
3 | Calgary | 1,019,942 |
4 | Edmonton | 1,010,899 |
5 | Ottawa | 812,129 |
6 | Winnipeg | 749,607 |
7 | Mississauga | 668,549 |
8 | Vancouver | 600,000 |
9 | Brampton | 593,638 |
10 | Quebec | 531,902 |
11 | Hamilton | 519,949 |
12 | Halifax | 439,819 |
13 | Laval | 422,993 |
14 | Surrey | 394,976 |
15 | Etobicoke | 365,000 |
16 | London | 346,765 |
17 | Markham | 328,966 |
18 | Vaughan | 306,233 |
19 | Okanagan | 297,601 |
20 | Victoria | 289,625 |
21 | Windsor | 278,013 |
22 | Kitchener | 256,885 |
23 | Gatineau | 242,124 |
24 | Longueuil | 229,330 |
25 | Burnaby | 202,799 |
26 | Ladner | 200,000 |
27 | Saskatoon | 198,958 |
28 | Richmond | 198,309 |
29 | Richmond Hill | 195,022 |
30 | Oakville | 193,832 |
Eine Bevölkerungspyramide (auch „Alters-Geschlechts-Pyramide“ genannt) ist eine grafische Darstellung des Alters und Geschlechts einer Bevölkerung.
Arten:
Phasen:
Es gibt drei Arten des Abhängigkeitsquotienten: Jugend, Alter und Gesamt. Alle drei Quoten werden üblicherweise mit 100 multipliziert.
Jugendabhängigkeitsquotient
Definition: Bevölkerung im Alter von 0-15 geteilt durch die Bevölkerung im Alter von 16-64.
Formel: ([Bevölkerung 0-15 Jahre] ÷ [Bevölkerung 16-64 Jahre]) × 100
Altenquotient
Definition: Bevölkerung im Alter von 65+ geteilt durch die Bevölkerung im Alter von 16-64.
Formel: ([Bevölkerung 65+ Jahre] ÷ [Bevölkerung 16-64 Jahre]) × 100
Gesamtabhängigkeitsquotient
Definition: Summe des Jugend- und Altenquotienten.
Formel: (([Bevölkerung 0-15 Jahre] + [Bevölkerung 65+ Jahre]) ÷ [Bevölkerung 16-64 Jahre]) × 100
HINWEIS: Der Abhängigkeitsquotient berücksichtigt nicht die Erwerbsquoten nach Altersgruppen. Ein Teil der als „erwerbsfähige Bevölkerung“ gezählten Bevölkerung kann tatsächlich arbeitslos sein oder nicht zu den Erwerbspersonen gehören, während ein Teil der „abhängigen Bevölkerung“ erwerbstätig und nicht zwangsläufig wirtschaftlich abhängig sein kann.