-->
Live-Bevölkerung, Diagramme und Trends ansehen: Bevölkerung der Niederlande
Das Medianalter in den Niederlanden beträgt 41.5 Jahre (2025).
Eine Gesamtfruchtbarkeitsrate (TFR) von 2,1 stellt das Bestandserhaltungsniveau dar: die durchschnittliche Anzahl von Kindern pro Frau, die erforderlich ist, damit sich jede Generation ohne internationale Zuwanderung exakt selbst ersetzt. Ein Wert unter 2,1 führt zu einem Rückgang der einheimischen Bevölkerung.
Siehe auch: Rangliste der Länder nach Lebenserwartung
Derzeit sind 88.9% der Bevölkerung der Niederlande städtisch (16,318,658 Menschen im Jahr 2025)
Die 2025 Bevölkerungsdichte in den Niederlanden beträgt 544 Einwohner pro km² (1,409 Einwohner pro mi²), berechnet auf einer Landfläche von 33,720 km² (13,019 Quadratmeilen).
# | Stadt | Bevölkerung |
---|---|---|
1 | Amsterdam | 741,636 |
2 | Rotterdam | 598,199 |
3 | The Hague | 474,292 |
4 | Utrecht | 361,742 |
5 | Groningen | 233,218 |
6 | Eindhoven | 209,620 |
7 | Tilburg | 199,613 |
8 | Almere Stad | 176,432 |
9 | Breda | 167,673 |
10 | Nijmegen | 158,732 |
11 | Enschede | 153,655 |
12 | Haarlem | 147,590 |
13 | Arnhem | 141,674 |
14 | Zaanstad | 140,085 |
15 | Amersfoort | 139,914 |
16 | Apeldoorn | 136,670 |
17 | 's-Hertogenbosch | 134,520 |
18 | Hoofddorp | 132,734 |
19 | Maastricht | 122,378 |
20 | Leiden | 119,713 |
21 | Dordrecht | 119,260 |
22 | Zoetermeer | 115,845 |
23 | Zwolle | 111,805 |
24 | Hengelo | 102,773 |
25 | Venlo | 101,603 |
26 | Deventer | 97,331 |
27 | Delft | 95,060 |
28 | Alkmaar | 94,853 |
29 | Heerlen | 93,084 |
30 | Leeuwarden | 91,424 |
Eine Bevölkerungspyramide (auch „Alters-Geschlechts-Pyramide“ genannt) ist eine grafische Darstellung des Alters und Geschlechts einer Bevölkerung.
Arten:
Phasen:
Es gibt drei Arten des Abhängigkeitsquotienten: Jugend, Alter und Gesamt. Alle drei Quoten werden üblicherweise mit 100 multipliziert.
Jugendabhängigkeitsquotient
Definition: Bevölkerung im Alter von 0-15 geteilt durch die Bevölkerung im Alter von 16-64.
Formel: ([Bevölkerung 0-15 Jahre] ÷ [Bevölkerung 16-64 Jahre]) × 100
Altenquotient
Definition: Bevölkerung im Alter von 65+ geteilt durch die Bevölkerung im Alter von 16-64.
Formel: ([Bevölkerung 65+ Jahre] ÷ [Bevölkerung 16-64 Jahre]) × 100
Gesamtabhängigkeitsquotient
Definition: Summe des Jugend- und Altenquotienten.
Formel: (([Bevölkerung 0-15 Jahre] + [Bevölkerung 65+ Jahre]) ÷ [Bevölkerung 16-64 Jahre]) × 100
HINWEIS: Der Abhängigkeitsquotient berücksichtigt nicht die Erwerbsquoten nach Altersgruppen. Ein Teil der als „erwerbsfähige Bevölkerung“ gezählten Bevölkerung kann tatsächlich arbeitslos sein oder nicht zu den Erwerbspersonen gehören, während ein Teil der „abhängigen Bevölkerung“ erwerbstätig und nicht zwangsläufig wirtschaftlich abhängig sein kann.