Erdgas Kirgisistan

Zusammenfassungstabelle

Millionen Kubikfuß
(MMcf)
Globaler Rang
Gasreserven 200,000 Nr. 33 in der Welt
Gasförderung 1,059 Platz 89 weltweit
Gasverbrauch 6,357 Nr. 58 in der Welt
Tägliches Defizit −5,297
Gasimporte 5,650
Gasexporte 0
Nettoimporte 5,650

(Die in der Tabelle dargestellten Daten beziehen sich auf 2015, das letzte Jahr, für das vollständige Daten in allen Kategorien vorliegen)

Gasreserven in Kirgisistan

Siehe auch: Liste der Länder nach Gasreserven

Kirgisistan verfügt über 0 Billionen Kubikfuß (Tcf) an nachgewiesenen Gasreserven (Stand 2017), belegt damit weltweit Platz 33 und macht etwa 0.0029% der weltweiten Gasreserven von 6,923 Tcf aus.

Kirgisistan verfügt über nachgewiesene Reserven, die dem 30.2-fachen seines jährlichen Verbrauchs entsprechen. Das bedeutet, es sind noch für etwa 30 Jahre Gasreserven vorhanden (bei aktuellem Verbrauch und ohne Berücksichtigung ungesicherter Reserven).


Gasreserven
200,000 MMcf
Globaler Rang: #33 | Weltanteil: 0.0029%
Erdgasvorrat für 30 Jahre
(beim derzeitigen Verbrauchsniveau)

Geschichte der Gasreserven in Kirgisistan


Gasverbrauch in Kirgisistan

Siehe auch: Liste der Länder nach Gasverbrauch

  • Kirgisistan verbraucht 6,633 Millionen Kubikfuß (MMcf) Erdgas pro Jahr (Stand 2017).
  • Kirgisistan belegt beim Gasverbrauch weltweit Platz 58 und macht etwa 0.0050% des weltweiten Gesamtverbrauchs von 132,290,211 MMcf aus.
  • Kirgisistan verbraucht jährlich 1,066 Kubikfuß Erdgas pro Kopf (basierend auf der Bevölkerung von 6,220,150 Menschen im Jahr 2017) oder 3 Kubikfuß pro Kopf und Tag.

Gasförderung in Kirgisistan

Siehe auch: Liste der Länder nach Gasförderung

  • Kirgisistan produziert jährlich 1,059 Millionen Kubikfuß (MMcf) Erdgas (Stand 2015) und belegt damit weltweit Platz 89.

Gasimporte

  • Kirgisistan importiert 89% seines Erdgasverbrauchs (5,650 MMcf im Jahr 2015).

Geschichte des Gasverbrauchs und der Gasförderung


Siehe auch

Quellen