-->
Jahr | Bevölkerung | Jährl. % Veränderung | Jährliche Veränderung | Migranten (netto) | Medianalter | Fertilitätsrate | Dichte (P/km²) | % städt. Bev. | Stadtbevölkerung | Anteil des Landes an der Weltbevölkerung | Weltbevölkerung | Globaler Rang Falklandinseln |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | 3,469 | −0.03% | −1 | −17 | 42.8 | 1.7 | 0 | 68% | 2,358 | 0.000042% | 8,231,613,070 | 231 |
2024 | 3,470 | −0.2% | −7 | −13 | 42.2 | 1.69 | 0 | 67.7% | 2,349 | 0.000043% | 8,161,972,572 | 231 |
2023 | 3,477 | −0.37% | −13 | −21 | 41.5 | 1.69 | 0 | 67.1% | 2,334 | 0.000043% | 8,091,734,930 | 231 |
2022 | 3,490 | −0.23% | −8 | −21 | 40.9 | 1.69 | 0 | 66.5% | 2,322 | 0.000044% | 8,021,407,192 | 231 |
2020 | 3,506 | 0.57% | 20 | −31 | 39.9 | 1.7 | 0 | 65.5% | 2,296 | 0.000044% | 7,887,001,292 | 231 |
2015 | 3,408 | 1.29% | 42 | 59 | 38.3 | 1.71 | 0 | 64.8% | 2,210 | 0.000046% | 7,470,491,872 | 231 |
2010 | 3,197 | −0.12% | −4 | −31 | 37.3 | 1.63 | 0 | 65.7% | 2,101 | 0.000046% | 7,021,732,148 | 231 |
2005 | 3,217 | 0.76% | 24 | −5 | 35.5 | 1.57 | 0 | 64.7% | 2,082 | 0.000049% | 6,586,970,132 | 231 |
2000 | 3,097 | 2.27% | 66 | 47 | 34.1 | 1.5 | 0 | 62.9% | 1,948 | 0.000050% | 6,171,702,993 | 231 |
1995 | 2,768 | 3.36% | 84 | 97 | 32.7 | 1.46 | 0 | 58.1% | 1,607 | 0.000048% | 5,758,878,982 | 231 |
1990 | 2,346 | 0.92% | 21 | 41 | 32 | 1.6 | 0 | 62.9% | 1,475 | 0.000044% | 5,327,803,110 | 232 |
1985 | 2,241 | −0.1% | −2 | 16 | 32.2 | 1.83 | 0 | 53% | 1,187 | 0.000046% | 4,868,943,465 | 232 |
1980 | 2,252 | −0.36% | −8 | 0 | 32.4 | 2.24 | 0 | 48.2% | 1,085 | 0.000051% | 4,447,606,236 | 232 |
1975 | 2,293 | 0.16% | 4 | −4 | 31.8 | 2.64 | 0 | 47.1% | 1,080 | 0.000056% | 4,070,735,277 | 232 |
1970 | 2,275 | −0.21% | −5 | −13 | 31.1 | 3 | 0 | 47.5% | 1,081 | 0.000062% | 3,694,683,794 | 232 |
1965 | 2,299 | 0.33% | 7 | −17 | 30.1 | 2.99 | 0 | 46.8% | 1,077 | 0.000069% | 3,334,533,703 | 232 |
1960 | 2,262 | 0.7% | 16 | 5 | 29.3 | 3.23 | 0 | 48% | 1,086 | 0.000075% | 3,015,470,894 | 231 |
1955 | 2,184 | −0.05% | −1 | 2 | 28.7 | 2.98 | 0 | 51.2% | 1,119 | 0.000080% | 2,740,213,792 | 230 |
Quelle: Worldometer (www.Worldometers.info)
Ausarbeitung der Daten durch die Vereinten Nationen, Hauptabteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten, Bevölkerungsabteilung. World Population Prospects: Die Revision 2024. (Variante der mittleren Fertilität).
Jahr | Bevölkerung | Jährl. % Veränderung | Jährliche Veränderung | Migranten (netto) | Medianalter | Fertilitätsrate | Dichte (P/km²) | % städt. Bev. | Stadtbevölkerung | Anteil des Landes an der Weltbevölkerung | Weltbevölkerung | Globaler Rang Falklandinseln |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2030 | 3,422 | −0.27% | −9 | −12 | 45.7 | 1.69 | 0 | 70.1% | 2,399 | 0.000040% | 8,569,124,911 | 231 |
2035 | 3,367 | −0.32% | −11 | −8 | 48.4 | 1.69 | 0 | 71.9% | 2,422 | 0.000038% | 8,885,210,181 | 231 |
2040 | 3,317 | −0.3% | −10 | −4 | 50.5 | 1.69 | 0 | 73.6% | 2,440 | 0.000036% | 9,177,190,203 | 232 |
2045 | 3,251 | −0.4% | −13 | −3 | 52.7 | 1.68 | 0 | 75.3% | 2,448 | 0.000034% | 9,439,639,668 | 232 |
2050 | 3,176 | −0.47% | −15 | 0 | 53.3 | 1.67 | 0 | 77.4% | 2,457 | 0.000033% | 9,664,378,587 | 232 |
Quelle: Worldometer (www.Worldometers.info)
Ausarbeitung der Daten durch die Vereinten Nationen, Hauptabteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten, Bevölkerungsabteilung. World Population Prospects: Die Revision 2024. (Variante der mittleren Fertilität).
Der Falkland Islands Population (Live)-Zähler zeigt eine kontinuierlich aktualisierte Schätzung der aktuellen Bevölkerung der Falklandinseln, die vom RTS-Algorithmus von Worldometer bereitgestellt wird, welcher Daten der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen verarbeitet.
Das Diagramm Bevölkerung der Falklandinseln (1950 - 2025) zeigt die Gesamtbevölkerungszahl zum 1. Juli eines jeden Jahres von 1950 bis 2025.
Das Diagramm Jährliche Bevölkerungswachstumsrate stellt die jährlichen prozentualen Bevölkerungsänderungen dar, die jeweils zum 1. Juli eines jeden Jahres von 1951 bis 2025 verzeichnet wurden. Dieser Wert kann sich von der in der historischen Tabelle ausgewiesenen Jährlichen % Veränderung unterscheiden, welche die äquivalente prozentuale Veränderung des letzten Jahres unter Annahme einer homogenen Veränderung im vorangegangenen Fünfjahreszeitraum anzeigt.
Jahr: Stand 1. Juli des angegebenen Jahres.
Bevölkerung: Gesamtbevölkerung (beiderlei Geschlechts und aller Altersgruppen) im Land zum 1. Juli des angegebenen Jahres, geschätzt von den Vereinten Nationen, Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten, Abteilung Bevölkerung. World Population Prospects: Die Revision 2024. Für Prognosejahre wird die mittlere Fertilitätsvariante der UN verwendet.
Jährliche % Veränderung: Für 2025: prozentuale Veränderung der Gesamtbevölkerung im letzten Jahr (vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025). Für alle anderen Jahre: die dem letzten Jahr entsprechende jährliche prozentuale Veränderung unter Annahme einer homogenen Veränderung im vorangegangenen Fünfjahreszeitraum, berechnet durch umgekehrte Aufzinsung.
Jährliche Veränderung: Für 2025: absolute Veränderung der Gesamtbevölkerung (Zunahme oder Abnahme der Personenzahl) im letzten Jahr (vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025). Für alle anderen Jahre: durchschnittliche jährliche zahlenmäßige Veränderung im vorangegangenen Fünfjahreszeitraum.
Migranten (netto): Die durchschnittliche jährliche Anzahl der Einwanderer abzüglich der Anzahl der Auswanderer über den vorangegangenen Fünfjahreszeitraum (vom 1. Juli bis zum 30. Juni des Anfangs- und Endjahres) oder den nachfolgenden Fünfjahreszeitraum (für Daten von 2016). Eine negative Zahl bedeutet, dass es mehr Auswanderer als Einwanderer gibt.
Medianalter: Alter, das die Bevölkerung in zwei zahlenmäßig gleiche Gruppen teilt: Die eine Hälfte der Menschen ist älter als das angegebene Medianalter, die andere Hälfte ist jünger. Dieser Parameter gibt einen Hinweis auf die Altersverteilung.
Fertilitätsrate: (Gesamtfruchtbarkeitsrate, oder TFR), sie wird in Kindern pro Frau ausgedrückt. Sie wird berechnet als die durchschnittliche Anzahl von Kindern, die eine durchschnittliche Frau während ihrer reproduktiven Phase (15 bis 49 Jahre) haben wird, basierend auf den aktuellen Fruchtbarkeitsraten jeder Altersgruppe in dem Land und unter der Annahme, dass sie keiner Sterblichkeit unterliegt.
Dichte (Einw./km²): (Bevölkerungsdichte) Einwohner pro Quadratkilometer (km²).
Städt. Bev. in %: Städtische Bevölkerung in Prozent der Gesamtbevölkerung.
Städtische Bevölkerung: Bevölkerung, die in Gebieten lebt, die nach den von jedem Land verwendeten Kriterien als städtisch eingestuft werden.
Anteil des Landes an der Weltbevölkerung: Gesamtbevölkerung des Landes als Prozentsatz der gesamten Weltbevölkerung zum 1. Juli des angegebenen Jahres.
Weltbevölkerung: Gesamte Weltbevölkerung zum 1. Juli des angegebenen Jahres.
Globaler Rang: Position, die die Falklandinseln in der Liste aller Länder weltweit, geordnet nach Bevölkerung (von der höchsten zur niedrigsten Bevölkerungszahl), zum 1. Juli des angegebenen Jahres einnehmen.