Bevölkerung Österreichs (LIVE)

Daten werden abgerufen...
Bevölkerung Österreichs (1950 - 2025)

Jährliche Bevölkerungswachstumsrate (%)
  • Die aktuelle Bevölkerung von Österreich beträgt (Stand: ), laut Worldometer-Auswertung der neuesten Daten der Vereinten Nationen1.
  • Die Bevölkerung Österreichs wird für Mitte 2025 auf 9,113,574 Menschen geschätzt.
  • Die Bevölkerung Österreichs entspricht 0.11% der gesamten Weltbevölkerung.
  • Österreich belegt Platz 99 in der Liste der Länder (und abhängigen Gebiete) nach Bevölkerung.
  • Die Bevölkerungsdichte in Österreich beträgt 111 pro km² (286 Einwohner pro mi²).
  • Die gesamte Landfläche beträgt 82,409 km² (31,818 Quadratmeilen).
  • 58.57% der Bevölkerung ist städtisch (5,337,973 Menschen im Jahr 2025)
  • Das Medianalter in Österreich beträgt 43.6 Jahre.
1. Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten der UN – Bevölkerungsabteilung. World Population Prospects: The 2024 Revision. (Variante mit mittlerer Fertilität).

Bevölkerung von Österreich (2025 und historisch)

Jahr Bevölkerung Jährl. % Veränderung Jährliche Veränderung Migranten (netto) Medianalter Fertilitätsrate Dichte (P/km²) % städt. Bev. Stadtbevölkerung Anteil des Landes an der Weltbevölkerung Weltbevölkerung Globaler Rang Österreich
2025 9,113,574 −0.08% −7,239 11,254 43.6 1.33 111 58.6% 5,337,973 0.11% 8,231,613,070 99
2024 9,120,813 −0.11% −9,616 8,813 43.4 1.32 111 58.1% 5,300,327 0.11% 8,161,972,572 99
2023 9,130,429 0.73% 65,752 4,819 43.1 1.32 111 57.6% 5,263,010 0.11% 8,091,734,930 99
2022 9,064,677 0.8% 71,636 157,365 42.8 1.41 110 57.7% 5,226,617 0.11% 8,021,407,192 100
2020 8,921,405 0.63% 55,473 39,601 42.6 1.44 108 57.8% 5,159,360 0.11% 7,887,001,292 98
2015 8,644,039 0.66% 55,789 115,175 42 1.49 105 57.9% 5,008,930 0.12% 7,470,491,872 97
2010 8,365,092 0.33% 27,178 22,570 40.8 1.44 102 57.7% 4,827,265 0.12% 7,021,732,148 94
2005 8,229,204 0.53% 43,255 50,676 38.9 1.41 100 59% 4,854,250 0.12% 6,586,970,132 91
2000 8,012,928 0.16% 12,521 17,631 37.1 1.36 97 60.6% 4,858,713 0.13% 6,171,702,993 90
1995 7,950,322 0.7% 54,140 1,890 35.3 1.43 96 61.9% 4,921,587 0.14% 5,758,878,982 83
1990 7,679,624 0.3% 23,063 59,873 34.6 1.47 93 63.3% 4,863,031 0.14% 5,327,803,110 83
1985 7,564,309 0.04% 3,181 5,940 34.2 1.48 92 64.7% 4,896,706 0.16% 4,868,943,465 79
1980 7,548,406 −0.08% −5,885 9,811 33.6 1.65 92 65.9% 4,976,123 0.17% 4,447,606,236 73
1975 7,577,830 0.3% 22,302 −24,253 33 1.82 92 65.9% 4,990,572 0.19% 4,070,735,277 67
1970 7,466,319 0.53% 39,181 10,601 32.7 2.29 91 65.7% 4,904,916 0.20% 3,694,683,794 65
1965 7,270,415 0.63% 44,628 10,719 34 2.7 88 65.3% 4,749,183 0.22% 3,334,533,703 65
1960 7,047,274 0.29% 20,124 −1,732 34.5 2.69 86 64.9% 4,576,187 0.23% 3,015,470,894 62
1955 6,946,655 0.03% 2,041 −17,970 34.1 2.27 84 64.2% 4,461,298 0.25% 2,740,213,792 58

Quelle: Worldometer (www.Worldometers.info)

Ausarbeitung der Daten durch die Vereinten Nationen, Hauptabteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten, Bevölkerungsabteilung. World Population Prospects: Die Revision 2024. (Variante der mittleren Fertilität).

Bevölkerungsprognose für Österreich

Jahr Bevölkerung Jährl. % Veränderung Jährliche Veränderung Migranten (netto) Medianalter Fertilitätsrate Dichte (P/km²) % städt. Bev. Stadtbevölkerung Anteil des Landes an der Weltbevölkerung Weltbevölkerung Globaler Rang Österreich
2030 9,080,346 −0.07% −6,646 14,549 45.1 1.36 110 60.9% 5,531,371 0.11% 8,569,124,911 101
2035 9,014,208 −0.15% −13,228 16,557 46.5 1.39 109 63.5% 5,727,293 0.10% 8,885,210,181 101
2040 8,934,061 −0.18% −16,029 17,241 47.9 1.41 108 66.3% 5,925,556 0.097% 9,177,190,203 103
2045 8,844,730 −0.2% −17,866 18,274 48.9 1.42 107 69.2% 6,121,557 0.094% 9,439,639,668 107
2050 8,724,332 −0.27% −24,080 17,250 49.2 1.43 106 72.1% 6,294,219 0.090% 9,664,378,587 110

Quelle: Worldometer (www.Worldometers.info)

Ausarbeitung der Daten durch die Vereinten Nationen, Hauptabteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten, Bevölkerungsabteilung. World Population Prospects: Die Revision 2024. (Variante der mittleren Fertilität).

Österreich Demografie

Lebenserwartung
82.3 years

(Lebenserwartung bei der Geburt, beide Geschlechter)

Anzeige nach Geschlecht und historischem Diagramm

Säuglingssterblichkeitsrate
2.5

(Säuglingstodesfälle pro 1.000 Lebendgeburten)

Historisches Diagramm anzeigen

Todesfälle unter 5 Jahren
3.3

(pro 1.000 Lebendgeburten)

Historisches Diagramm anzeigen

Wichtigste Städte nach Bevölkerung in Österreich

(einschließlich Stadtbezirke, Distrikte, städtische Ballungsräume usw.)

# Stadt Bevölkerung
1 Vienna 1,691,468
2 Graz 295,424
3 Linz 204,846
4 Favoriten 201,882
5 Donaustadt 187,007
6 Floridsdorf 162,779
7 Salzburg 157,245
8 Innsbruck 132,493
9 Ottakring 104,627
10 Simmering 101,420
11 Klagenfurt am Woerthersee 100,316
12 Landstrasse 98,389
13 Penzing 98,176
14 Meidling 97,624
15 Brigittenau 86,967
16 Fuenfhaus 76,396
17 Doebling 75,418
18 Villach 58,882
19 Hernals 57,546
20 Margareten 54,412
21 Hietzing 54,265
22 Waehring 51,402
23 Dornbirn 49,278
24 Wiener Neustadt 44,820
25 Alsergrund 41,645
26 Steyr 38,331
27 Hoetting 35,043
28 Feldkirch 33,420
29 Jakomini 32,912
30 Pradl 32,588
31 Neubau 31,521
32 Mariahilf 31,381
33 Lend 31,147
34 Bregenz 29,806
35 Gries 29,363
36 Baden 26,286
37 Geidorf 24,767
38 Josefstadt 24,499
39 Lustenau 22,821
40 Sankt Poelten 21,911
41 Moedling 20,555
42 Eggenberg 20,511
43 Sankt Peter 20,320
44 Sankt Martin 20,000
45 Andritz 19,020
46 Wilten 18,142
47 Wels 16,857
48 Saalfelden am Steinernen Meer 16,790
49 Innere Stadt 16,450
50 Hohenems 16,317
51 Stockerau 16,292
52 Strassgang 16,268
53 Sankt Leonhard 15,853
54 Wetzelsdorf 15,687
55 Klosterneuburg 15,614
56 Amstetten 15,559
57 Telfs 15,229
58 Sankt Peter 15,187
59 Perchtoldsdorf 15,047

Siehe auch

  • Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich

  • Anmerkungen

    Der Austria Population (Live)-Zähler zeigt eine kontinuierlich aktualisierte Schätzung der aktuellen Bevölkerung von Österreich, die vom RTS-Algorithmus von Worldometer bereitgestellt wird, welcher Daten der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen verarbeitet.

    Das Diagramm Bevölkerung von Österreich (1950 - 2025) zeigt die Gesamtbevölkerungszahl zum 1. Juli eines jeden Jahres von 1950 bis 2025.

    Das Diagramm Jährliche Bevölkerungswachstumsrate stellt die jährlichen prozentualen Bevölkerungsänderungen dar, die jeweils zum 1. Juli eines jeden Jahres von 1951 bis 2025 verzeichnet wurden. Dieser Wert kann sich von der in der historischen Tabelle ausgewiesenen Jährlichen % Veränderung unterscheiden, welche die äquivalente prozentuale Veränderung des letzten Jahres unter Annahme einer homogenen Veränderung im vorangegangenen Fünfjahreszeitraum anzeigt.

    Definitionen

    Jahr: Stand 1. Juli des angegebenen Jahres.

    Bevölkerung: Gesamtbevölkerung (beiderlei Geschlechts und aller Altersgruppen) im Land zum 1. Juli des angegebenen Jahres, geschätzt von den Vereinten Nationen, Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten, Abteilung Bevölkerung. World Population Prospects: Die Revision 2024. Für Prognosejahre wird die mittlere Fertilitätsvariante der UN verwendet.