Bevölkerung des südlichen Afrika (LIVE)

Daten werden abgerufen...
Bevölkerung des südlichen Afrika (1950 - 2025)

Jährliche Bevölkerungswachstumsrate (%)

Länder im südlichen Afrika

Land Bevölkerung 2025
Südafrika 64,007,187
Namibia 3,030,131
Botsuana 2,521,139
Lesotho 2,337,423
Eswatini 1,242,822
  • Die aktuelle Bevölkerung des südlichen Afrika beträgt mit Stand basierend auf der Auswertung der neuesten Daten der Vereinten Nationen durch Worldometer.
  • Die Bevölkerung des südlichen Afrika entspricht 0.9% der gesamten Weltbevölkerung.
  • Das südliche Afrika belegt Platz 5 in Afrika unter den nach Bevölkerung geordneten Subregionen.
  • Die Bevölkerungsdichte im südlichen Afrika beträgt 28 pro km² (72 Personen pro mi²).
  • Die gesamte Landfläche beträgt 2,650,670 km² (1,023,429 Quadratmeilen).
  • 64.7% der Bevölkerung ist städtisch (47,899,966 Menschen im Jahr 2025)
  • Das Medianalter im südlichen Afrika beträgt 27.9 Jahre.

Bevölkerung des südlichen Afrika (2025 und historisch)

Jahr Bevölkerung Jährl. % Veränderung Jährliche Veränderung Migranten (netto) Medianalter Fertilitätsrate Dichte (P/km²) % städt. Bev. Stadtbevölkerung Anteil des südlichen Afrika an der Weltbevölkerung Weltbevölkerung Rang des südlichen Afrika
2025 74,021,757 1.21% 883,056 131,604 27.9 2.27 28 64.7% 47,899,966 0.90% 8,231,613,070 5
2024 73,138,701 1.3% 941,000 153,543 27.7 2.29 28 64.4% 47,072,642 0.90% 8,161,972,572 5
2023 72,197,701 1.38% 984,710 219,693 27.4 2.3 27 64% 46,236,957 0.89% 8,091,734,930 5
2022 71,212,991 1.53% 1,063,750 233,619 27.1 2.31 27 63.7% 45,393,639 0.89% 8,021,407,192 5
2020 69,085,492 1.37% 907,392 377,936 26.5 2.35 26 63.2% 43,688,187 0.88% 7,887,001,292 5
2015 64,548,533 1.61% 990,732 624,638 24.8 2.46 24 61% 39,358,000 0.86% 7,470,491,872 5
2010 59,594,873 1.13% 653,257 47,976 23.2 2.55 22 58.8% 35,033,133 0.85% 7,021,732,148 5
2005 56,328,588 0.96% 525,503 −18,635 21.7 2.62 21 56% 31,525,848 0.86% 6,586,970,132 5
2000 53,701,075 1.21% 627,329 −156,070 20.4 2.56 20 52.4% 28,155,877 0.87% 6,171,702,993 5
1995 50,564,431 1.86% 892,208 −100,838 20 3.28 19 48.9% 24,706,851 0.88% 5,758,878,982 5
1990 46,103,391 3.09% 1,302,378 261,838 19.8 3.86 17 45.4% 20,912,450 0.87% 5,327,803,110 5
1985 39,591,503 3.43% 1,230,112 252,727 19 4.62 15 44.4% 17,575,710 0.81% 4,868,943,465 5
1980 33,440,942 2.88% 885,455 230,248 18.1 4.93 13 45.1% 15,079,862 0.75% 4,447,606,236 5
1975 29,013,667 2.95% 784,999 55,271 17.7 5.32 11 45.2% 13,119,613 0.71% 4,070,735,277 5
1970 25,088,674 3.07% 704,329 52,591 17.5 5.71 9 45% 11,279,997 0.68% 3,694,683,794 5
1965 21,567,028 2.97% 587,478 67,095 17.6 5.94 8 44.8% 9,666,858 0.65% 3,334,533,703 5
1960 18,629,639 2.47% 427,172 11,240 17.8 6.12 7 44.6% 8,305,736 0.62% 3,015,470,894 5
1955 16,493,778 2.17% 335,158 −13,589 18.4 6.13 6 42.1% 6,950,244 0.60% 2,740,213,792 5

Quelle: Worldometer (www.Worldometers.info)

Ausarbeitung der Daten durch die Vereinten Nationen, Hauptabteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten, Bevölkerungsabteilung. World Population Prospects: Die Revision 2024. (Variante der mittleren Fertilität).

Bevölkerungsprognose für das südliche Afrika

Jahr Bevölkerung Jährl. % Veränderung Jährliche Veränderung Migranten (netto) Medianalter Fertilitätsrate Dichte (P/km²) % städt. Bev. Stadtbevölkerung Anteil des südlichen Afrika an der Weltbevölkerung Weltbevölkerung Rang des südlichen Afrika
2030 78,131,971 1.09% 822,043 129,521 28.8 2.17 29 66.4% 51,909,443 0.91% 8,569,124,911 5
2035 81,874,030 0.94% 748,412 147,416 29.4 2.1 31 68.1% 55,757,861 0.92% 8,885,210,181 5
2040 85,312,325 0.83% 687,659 142,109 30.3 2.04 32 69.7% 59,431,696 0.93% 9,177,190,203 5
2045 88,563,576 0.75% 650,250 155,255 31.1 1.99 33 71.1% 62,936,121 0.94% 9,439,639,668 5
2050 91,625,466 0.68% 612,378 167,784 31.8 1.94 35 72.3% 66,231,499 0.95% 9,664,378,587 5

Quelle: Worldometer (www.Worldometers.info)

Ausarbeitung der Daten durch die Vereinten Nationen, Hauptabteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten, Bevölkerungsabteilung. World Population Prospects: Die Revision 2024. (Variante der mittleren Fertilität).

Anmerkungen

Der Zähler Bevölkerung des südlichen Afrika (Live) zeigt eine kontinuierlich aktualisierte Schätzung der aktuellen Bevölkerung des südlichen Afrika, geliefert vom RTS-Algorithmus von Worldometer, welcher Daten der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen verarbeitet.

Das Diagramm Bevölkerung des südlichen Afrika (1950 - 2025) zeigt die Gesamtbevölkerungszahl zum 1. Juli jedes Jahres von 1950 bis 2025.

Das Diagramm Jährliche Bevölkerungswachstumsrate stellt die jährlichen prozentualen Bevölkerungsänderungen dar, die jeweils zum 1. Juli eines jeden Jahres von 1951 bis 2025 verzeichnet wurden. Dieser Wert kann sich von der in der historischen Tabelle ausgewiesenen Jährlichen % Veränderung unterscheiden, welche die äquivalente prozentuale Veränderung des letzten Jahres unter Annahme einer homogenen Veränderung im vorangegangenen Fünfjahreszeitraum anzeigt.

Definitionen

Jahr: Stand 1. Juli des angegebenen Jahres.

Bevölkerung: Gesamtbevölkerung (beiderlei Geschlechts und aller Altersgruppen) in der Region zum 1. Juli des angegebenen Jahres, geschätzt von den Vereinten Nationen, Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten, Abteilung Bevölkerung. World Population Prospects: Die Revision 2025. Für Prognosejahre wird die mittlere Fertilitätsvariante der UN verwendet.

Jährliche % Veränderung: Für 2025: prozentuale Veränderung der Gesamtbevölkerung im letzten Jahr (vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025). Für alle anderen Jahre: die dem letzten Jahr entsprechende jährliche prozentuale Veränderung unter Annahme einer homogenen Veränderung im vorangegangenen Fünfjahreszeitraum, berechnet durch umgekehrte Aufzinsung.

Jährliche Veränderung: Für 2025: absolute Veränderung der Gesamtbevölkerung (Zunahme oder Abnahme der Personenzahl) im letzten Jahr (vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025). Für alle anderen Jahre: durchschnittliche jährliche zahlenmäßige Veränderung im vorangegangenen Fünfjahreszeitraum.

Migranten (netto): Die durchschnittliche jährliche Anzahl der Einwanderer abzüglich der Anzahl der Auswanderer über den vorangegangenen Fünfjahreszeitraum (vom 1. Juli bis zum 30. Juni des Anfangs- und Endjahres) oder den nachfolgenden Fünfjahreszeitraum (für Daten von 2016). Eine negative Zahl bedeutet, dass es mehr Auswanderer als Einwanderer gibt.

Medianalter: Alter, das die Bevölkerung in zwei zahlenmäßig gleiche Gruppen teilt: Die eine Hälfte der Menschen ist älter als das angegebene Medianalter, die andere Hälfte ist jünger. Dieser Parameter gibt einen Hinweis auf die Altersverteilung.

Fertilitätsrate: (Gesamtfruchtbarkeitsrate, oder TFR), sie wird in Kindern pro Frau ausgedrückt. Sie wird berechnet als die durchschnittliche Anzahl von Kindern, die eine durchschnittliche Frau während ihrer reproduktiven Phase (15 bis 49 Jahre) haben wird, basierend auf den aktuellen Fruchtbarkeitsraten jeder Altersgruppe in den Ländern des südlichen Afrika und unter der Annahme, dass sie keiner Sterblichkeit unterliegt.

Dichte (Einw./km²): (Bevölkerungsdichte) Einwohner pro Quadratkilometer (km²).

Städt. Bev. in %: Städtische Bevölkerung in Prozent der Gesamtbevölkerung.

Städtische Bevölkerung: Bevölkerung, die in Gebieten lebt, die nach den von jedem Land verwendeten Kriterien als städtisch eingestuft werden.

Anteil des südlichen Afrika an der Weltbevölkerung: Gesamtbevölkerung als Prozentsatz der gesamten Weltbevölkerung zum 1. Juli des angegebenen Jahres.

Weltbevölkerung: Gesamte Weltbevölkerung zum 1. Juli des angegebenen Jahres.

Globaler Rang: Position, die das südliche Afrika in der Liste aller Regionen weltweit, geordnet nach Bevölkerung (von der höchsten zur niedrigsten Bevölkerungszahl), zum 1. Juli des angegebenen Jahres einnimmt.

Siehe auch