Bevölkerung Südostasiens (LIVE)

Daten werden abgerufen...
Bevölkerung Südostasiens (1950 - 2025)

Jährliche Bevölkerungswachstumsrate (%)

Länder in Südostasien

Land Bevölkerung 2025
Indonesien 283,487,931
Philippinen 115,843,670
Vietnam 100,987,686
Thailand 71,668,011
Myanmar 54,500,091
Malaysia 35,557,673
Kambodscha 17,638,801
Laos 7,769,819
Singapur 5,832,387
Timor-Leste 1,400,638
Brunei 462,721
  • Die aktuelle Bevölkerung von Südostasien beträgt mit Stand basierend auf der Auswertung der neuesten Daten der Vereinten Nationen durch Worldometer.
  • Die Bevölkerung Südostasiens entspricht 8.5% der gesamten Weltbevölkerung.
  • Südostasien belegt Platz 3 in Asien unter den nach Bevölkerung geordneten Subregionen.
  • Die Bevölkerungsdichte in Südostasien beträgt 161 pro km² (418 Personen pro mi²).
  • Die gesamte Landfläche beträgt 4,340,700 km² (1,675,953 Quadratmeilen).
  • 52.8% der Bevölkerung ist städtisch (369,699,164 Menschen im Jahr 2025)
  • Das Medianalter in Südostasien beträgt 30.9 Jahre.

Bevölkerung von Südostasien (2025 und historisch)

Jahr Bevölkerung Jährl. % Veränderung Jährliche Veränderung Migranten (netto) Medianalter Fertilitätsrate Dichte (P/km²) % städt. Bev. Stadtbevölkerung Anteil Südostasiens an der Weltbevölkerung Weltbevölkerung Rang von Südostasien
2025 700,031,699 0.7% 4,882,271 −110,304 30.9 1.91 161 52.8% 369,699,164 8.50% 8,231,613,070 3
2024 695,149,428 0.73% 5,032,244 −124,161 30.5 1.92 160 52.2% 362,656,317 8.52% 8,161,972,572 3
2023 690,117,184 0.76% 5,218,772 −138,307 30.2 1.94 159 51.5% 355,598,111 8.53% 8,091,734,930 3
2022 684,898,412 0.73% 4,954,957 4,586 29.8 1.95 158 50.9% 348,533,155 8.54% 8,021,407,192 3
2020 674,988,498 1% 6,522,555 −155,849 29.2 2.02 156 49.5% 334,418,881 8.56% 7,887,001,292 3
2015 642,375,721 1.25% 7,725,914 −326,926 27.6 2.28 148 46.6% 299,411,805 8.60% 7,470,491,872 3
2010 603,746,150 1.37% 7,918,811 40,528 26.1 2.38 139 43.9% 264,804,131 8.60% 7,021,732,148 3
2005 564,152,095 1.37% 7,405,624 −459,452 24.5 2.44 130 40.9% 230,839,161 8.56% 6,586,970,132 3
2000 527,123,975 1.71% 8,592,938 −68,268 23.1 2.59 121 37.7% 198,780,746 8.54% 6,171,702,993 3
1995 484,159,284 1.93% 8,833,656 395,269 21.7 2.95 112 34.6% 167,525,414 8.41% 5,758,878,982 3
1990 439,991,003 2.1% 8,672,194 258,516 20.4 3.31 101 31.7% 139,695,116 8.26% 5,327,803,110 3
1985 396,630,033 2.35% 8,703,828 −17,168 19.2 3.85 91 28.6% 113,351,189 8.15% 4,868,943,465 3
1980 353,110,891 2.27% 7,492,638 −182,915 18.2 4.46 81 25.8% 91,015,693 7.94% 4,447,606,236 3
1975 315,647,703 2.41% 7,095,580 −219,740 17.4 5.03 73 23.4% 73,972,197 7.75% 4,070,735,277 3
1970 280,169,805 2.59% 6,725,469 −372,701 17 5.61 65 21.5% 60,303,588 7.58% 3,694,683,794 3
1965 246,542,462 2.78% 6,307,420 −225,054 17.4 5.94 57 19.8% 48,907,618 7.39% 3,334,533,703 3
1960 215,005,361 2.85% 5,645,007 −87,327 18.2 6.02 50 18.4% 39,637,776 7.13% 3,015,470,894 3
1955 186,780,328 2.57% 4,446,211 207,397 18.6 5.87 43 17% 31,739,545 6.82% 2,740,213,792 3

Quelle: Worldometer (www.Worldometers.info)

Ausarbeitung der Daten durch die Vereinten Nationen, Hauptabteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten, Bevölkerungsabteilung. World Population Prospects: Die Revision 2024. (Variante der mittleren Fertilität).

Bevölkerungsprognose für Südostasien

Jahr Bevölkerung Jährl. % Veränderung Jährliche Veränderung Migranten (netto) Medianalter Fertilitätsrate Dichte (P/km²) % städt. Bev. Stadtbevölkerung Anteil Südostasiens an der Weltbevölkerung Weltbevölkerung Rang von Südostasien
2030 722,286,257 0.63% 4,450,912 −60,259 32.5 1.85 166 56% 404,496,913 8.43% 8,569,124,911 3
2035 741,414,661 0.52% 3,825,681 −64,134 34 1.82 171 59.1% 438,119,471 8.34% 8,885,210,181 3
2040 757,124,884 0.42% 3,142,045 −81,197 35.3 1.8 174 62.1% 469,950,115 8.25% 9,177,190,203 3
2045 768,432,184 0.3% 2,261,460 −65,395 36.7 1.78 177 65% 499,509,311 8.14% 9,439,639,668 3
2050 774,570,267 0.16% 1,227,617 −70,969 38 1.76 178 68% 526,779,812 8.01% 9,664,378,587 3

Quelle: Worldometer (www.Worldometers.info)

Ausarbeitung der Daten durch die Vereinten Nationen, Hauptabteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten, Bevölkerungsabteilung. World Population Prospects: Die Revision 2024. (Variante der mittleren Fertilität).

Anmerkungen

Der Zähler Bevölkerung von Südostasien (Live) zeigt eine kontinuierlich aktualisierte Schätzung der aktuellen Bevölkerung von Südostasien, geliefert vom RTS-Algorithmus von Worldometer, welcher Daten der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen verarbeitet.

Das Diagramm Bevölkerung Südostasiens (1950 - 2025) zeigt die Gesamtbevölkerungszahl zum 1. Juli jedes Jahres von 1950 bis 2025.

Das Diagramm Jährliche Bevölkerungswachstumsrate stellt die jährlichen prozentualen Bevölkerungsänderungen dar, die jeweils zum 1. Juli eines jeden Jahres von 1951 bis 2025 verzeichnet wurden. Dieser Wert kann sich von der in der historischen Tabelle ausgewiesenen Jährlichen % Veränderung unterscheiden, welche die äquivalente prozentuale Veränderung des letzten Jahres unter Annahme einer homogenen Veränderung im vorangegangenen Fünfjahreszeitraum anzeigt.

Definitionen

Jahr: Stand 1. Juli des angegebenen Jahres.

Bevölkerung: Gesamtbevölkerung (beiderlei Geschlechts und aller Altersgruppen) in der Region zum 1. Juli des angegebenen Jahres, geschätzt von den Vereinten Nationen, Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten, Abteilung Bevölkerung. World Population Prospects: Die Revision 2025. Für Prognosejahre wird die mittlere Fertilitätsvariante der UN verwendet.

Jährliche % Veränderung: Für 2025: prozentuale Veränderung der Gesamtbevölkerung im letzten Jahr (vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025). Für alle anderen Jahre: die dem letzten Jahr entsprechende jährliche prozentuale Veränderung unter Annahme einer homogenen Veränderung im vorangegangenen Fünfjahreszeitraum, berechnet durch umgekehrte Aufzinsung.

Jährliche Veränderung: Für 2025: absolute Veränderung der Gesamtbevölkerung (Zunahme oder Abnahme der Personenzahl) im letzten Jahr (vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025). Für alle anderen Jahre: durchschnittliche jährliche zahlenmäßige Veränderung im vorangegangenen Fünfjahreszeitraum.

Migranten (netto): Die durchschnittliche jährliche Anzahl der Einwanderer abzüglich der Anzahl der Auswanderer über den vorangegangenen Fünfjahreszeitraum (vom 1. Juli bis zum 30. Juni des Anfangs- und Endjahres) oder den nachfolgenden Fünfjahreszeitraum (für Daten von 2016). Eine negative Zahl bedeutet, dass es mehr Auswanderer als Einwanderer gibt.

Medianalter: Alter, das die Bevölkerung in zwei zahlenmäßig gleiche Gruppen teilt: Die eine Hälfte der Menschen ist älter als das angegebene Medianalter, die andere Hälfte ist jünger. Dieser Parameter gibt einen Hinweis auf die Altersverteilung.

Fertilitätsrate: (Gesamtfruchtbarkeitsrate, oder TFR), sie wird in Kindern pro Frau ausgedrückt. Sie wird berechnet als die durchschnittliche Anzahl von Kindern, die eine durchschnittliche Frau während ihrer reproduktiven Phase (15 bis 49 Jahre) haben wird, basierend auf den aktuellen Fruchtbarkeitsraten jeder Altersgruppe in den Ländern Südostasiens und unter der Annahme, dass sie keiner Sterblichkeit unterliegt.

Dichte (Einw./km²): (Bevölkerungsdichte) Einwohner pro Quadratkilometer (km²).

Städt. Bev. in %: Städtische Bevölkerung in Prozent der Gesamtbevölkerung.

Städtische Bevölkerung: Bevölkerung, die in Gebieten lebt, die nach den von jedem Land verwendeten Kriterien als städtisch eingestuft werden.

Anteil Südostasiens an der Weltbevölkerung: Gesamtbevölkerung als Prozentsatz der gesamten Weltbevölkerung zum 1. Juli des angegebenen Jahres.

Weltbevölkerung: Gesamte Weltbevölkerung zum 1. Juli des angegebenen Jahres.

Globaler Rang: Position, die Südostasien in der Liste aller Regionen weltweit, geordnet nach Bevölkerung (von der höchsten zur niedrigsten Bevölkerungszahl), zum 1. Juli des angegebenen Jahres einnimmt.

Siehe auch