Bevölkerung Westasiens (LIVE)

Daten werden abgerufen...
Bevölkerung Westasiens (1950 - 2025)

Jährliche Bevölkerungswachstumsrate (%)

Länder in Westasien

Land Bevölkerung 2025
Türkei 87,473,805
Irak 46,042,015
Jemen 40,583,164
Saudi-Arabien 33,962,757
Syrien 24,672,760
Jordanien 11,552,876
V.A.E. 11,027,129
Aserbaidschan 10,336,577
Israel 9,387,021
Libanon 5,805,962
Staat Palästina 5,495,443
Oman 5,281,538
Kuwait 4,934,507
Georgien 3,807,670
Katar 3,048,423
Armenien 2,973,840
Bahrain 1,607,049
Zypern 1,358,282
  • Die aktuelle Bevölkerung von Westasien beträgt mit Stand basierend auf der Auswertung der neuesten Daten der Vereinten Nationen durch Worldometer.
  • Die Bevölkerung Westasiens entspricht 3.82% der gesamten Weltbevölkerung.
  • Westasien rangiert auf Platz 4 in Asien unter den nach Bevölkerung geordneten Subregionen.
  • Die Bevölkerungsdichte in Westasien beträgt 65 pro km² (169 Personen pro mi²).
  • Die gesamte Landfläche beträgt 4,805,058 km² (1,855,243 Quadratmeilen).
  • 71.2% der Bevölkerung ist städtisch (223,776,119 Menschen im Jahr 2025)
  • Das Medianalter in Westasien beträgt 27.5 Jahre.

Bevölkerung von Westasien (2025 und historisch)

Jahr Bevölkerung Jährl. % Veränderung Jährliche Veränderung Migranten (netto) Medianalter Fertilitätsrate Dichte (P/km²) % städt. Bev. Stadtbevölkerung Anteil Westasiens an der Weltbevölkerung Weltbevölkerung Rang von Westasien
2025 314,297,231 1.6% 4,946,413 298,993 27.5 2.52 65 71.2% 223,776,119 3.82% 8,231,613,070 4
2024 309,350,818 1.77% 5,385,386 732,195 27.2 2.54 64 71% 219,776,787 3.79% 8,161,972,572 4
2023 303,965,432 2.11% 6,276,767 1,255,225 27 2.54 63 71% 215,774,422 3.76% 8,091,734,930 4
2022 297,688,665 1.73% 5,019,506 2,689,565 26.7 2.53 62 71.1% 211,750,408 3.71% 8,021,407,192 4
2020 287,649,653 1.66% 4,549,644 −180,715 26.3 2.62 60 70.8% 203,541,263 3.65% 7,887,001,292 4
2015 264,901,431 2.41% 5,952,011 1,730,646 25.3 2.9 55 68.6% 181,643,950 3.55% 7,470,491,872 4
2010 235,141,377 2.42% 5,293,747 879,652 23.9 2.96 49 67.5% 158,831,346 3.35% 7,021,732,148 4
2005 208,672,640 2.23% 4,356,436 746,990 22.2 3.09 43 64.9% 135,419,580 3.17% 6,586,970,132 4
2000 186,890,460 2.23% 3,906,064 342,993 21 3.41 39 63.2% 118,099,230 3.03% 6,171,702,993 4
1995 167,360,139 2.5% 3,886,402 36,479 19.9 3.83 35 62.2% 104,167,082 2.91% 5,758,878,982 4
1990 147,928,128 2.62% 3,583,431 −1,308,656 19.2 4.29 31 61.5% 90,935,299 2.78% 5,327,803,110 4
1985 130,010,971 2.79% 3,338,821 −57,628 18.7 4.78 27 57.9% 75,301,872 2.67% 4,868,943,465 4
1980 113,316,864 2.74% 2,866,309 1,994 18.2 5.18 24 52.3% 59,261,451 2.55% 4,447,606,236 4
1975 98,985,318 2.73% 2,492,021 −92,452 17.9 5.57 21 48.9% 48,418,530 2.43% 4,070,735,277 4
1970 86,525,213 2.85% 2,270,348 −37,266 17.7 5.96 18 44.6% 38,591,265 2.34% 3,694,683,794 4
1965 75,173,474 2.87% 1,981,272 3,021 18.2 6.23 16 40.5% 30,462,122 2.25% 3,334,533,703 4
1960 65,267,115 2.82% 1,693,465 93,839 19.3 6.13 14 36.8% 24,008,954 2.16% 3,015,470,894 4
1955 56,799,789 2.6% 1,367,595 87,063 19.6 6.15 12 33.3% 18,889,932 2.07% 2,740,213,792 4

Quelle: Worldometer (www.Worldometers.info)

Ausarbeitung der Daten durch die Vereinten Nationen, Hauptabteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten, Bevölkerungsabteilung. World Population Prospects: Die Revision 2024. (Variante der mittleren Fertilität).

Bevölkerungsprognose für Westasien

Jahr Bevölkerung Jährl. % Veränderung Jährliche Veränderung Migranten (netto) Medianalter Fertilitätsrate Dichte (P/km²) % städt. Bev. Stadtbevölkerung Anteil Westasiens an der Weltbevölkerung Weltbevölkerung Rang von Westasien
2030 337,778,414 1.45% 4,696,237 −43,324 28.5 2.43 70 72.2% 243,848,292 3.94% 8,569,124,911 4
2035 359,555,399 1.26% 4,355,397 −111,588 29.5 2.34 75 73.5% 264,141,228 4.05% 8,885,210,181 4
2040 380,588,993 1.14% 4,206,719 −58,114 30.5 2.27 79 74.7% 284,274,487 4.15% 9,177,190,203 4
2045 400,555,764 1.03% 3,993,354 −87,303 31.6 2.21 83 75.9% 303,982,792 4.24% 9,439,639,668 4
2050 419,320,422 0.92% 3,752,932 −72,276 32.6 2.15 87 77% 322,918,614 4.34% 9,664,378,587 4

Quelle: Worldometer (www.Worldometers.info)

Ausarbeitung der Daten durch die Vereinten Nationen, Hauptabteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten, Bevölkerungsabteilung. World Population Prospects: Die Revision 2024. (Variante der mittleren Fertilität).

Anmerkungen

Der Zähler Bevölkerung von Westasien (Live) zeigt eine kontinuierlich aktualisierte Schätzung der aktuellen Bevölkerung von Westasien, geliefert vom RTS-Algorithmus von Worldometer, welcher Daten der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen verarbeitet.

Das Diagramm Bevölkerung Westasiens (1950 - 2025) zeigt die Gesamtbevölkerungszahl zum 1. Juli jedes Jahres von 1950 bis 2025.

Das Diagramm Jährliche Bevölkerungswachstumsrate stellt die jährlichen prozentualen Bevölkerungsänderungen dar, die jeweils zum 1. Juli eines jeden Jahres von 1951 bis 2025 verzeichnet wurden. Dieser Wert kann sich von der in der historischen Tabelle ausgewiesenen Jährlichen % Veränderung unterscheiden, welche die äquivalente prozentuale Veränderung des letzten Jahres unter Annahme einer homogenen Veränderung im vorangegangenen Fünfjahreszeitraum anzeigt.

Definitionen

Jahr: Stand 1. Juli des angegebenen Jahres.

Bevölkerung: Gesamtbevölkerung (beiderlei Geschlechts und aller Altersgruppen) in der Region zum 1. Juli des angegebenen Jahres, geschätzt von den Vereinten Nationen, Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten, Abteilung Bevölkerung. World Population Prospects: Die Revision 2025. Für Prognosejahre wird die mittlere Fertilitätsvariante der UN verwendet.

Jährliche % Veränderung: Für 2025: prozentuale Veränderung der Gesamtbevölkerung im letzten Jahr (vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025). Für alle anderen Jahre: die dem letzten Jahr entsprechende jährliche prozentuale Veränderung unter Annahme einer homogenen Veränderung im vorangegangenen Fünfjahreszeitraum, berechnet durch umgekehrte Aufzinsung.

Jährliche Veränderung: Für 2025: absolute Veränderung der Gesamtbevölkerung (Zunahme oder Abnahme der Personenzahl) im letzten Jahr (vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025). Für alle anderen Jahre: durchschnittliche jährliche zahlenmäßige Veränderung im vorangegangenen Fünfjahreszeitraum.

Migranten (netto): Die durchschnittliche jährliche Anzahl der Einwanderer abzüglich der Anzahl der Auswanderer über den vorangegangenen Fünfjahreszeitraum (vom 1. Juli bis zum 30. Juni des Anfangs- und Endjahres) oder den nachfolgenden Fünfjahreszeitraum (für Daten von 2016). Eine negative Zahl bedeutet, dass es mehr Auswanderer als Einwanderer gibt.

Medianalter: Alter, das die Bevölkerung in zwei zahlenmäßig gleiche Gruppen teilt: Die eine Hälfte der Menschen ist älter als das angegebene Medianalter, die andere Hälfte ist jünger. Dieser Parameter gibt einen Hinweis auf die Altersverteilung.

Fertilitätsrate: (Gesamtfruchtbarkeitsrate, oder TFR), sie wird in Kindern pro Frau ausgedrückt. Sie wird berechnet als die durchschnittliche Anzahl von Kindern, die eine durchschnittliche Frau während ihrer reproduktiven Phase (15 bis 49 Jahre) haben wird, basierend auf den aktuellen Fruchtbarkeitsraten jeder Altersgruppe in den Ländern Westasiens und unter der Annahme, dass sie keiner Sterblichkeit unterliegt.

Dichte (Einw./km²): (Bevölkerungsdichte) Einwohner pro Quadratkilometer (km²).

Städt. Bev. in %: Städtische Bevölkerung in Prozent der Gesamtbevölkerung.

Städtische Bevölkerung: Bevölkerung, die in Gebieten lebt, die nach den von jedem Land verwendeten Kriterien als städtisch eingestuft werden.

Anteil Westasiens an der Weltbevölkerung: Gesamtbevölkerung als Prozentsatz der gesamten Weltbevölkerung zum 1. Juli des angegebenen Jahres.

Weltbevölkerung: Gesamte Weltbevölkerung zum 1. Juli des angegebenen Jahres.

Globaler Rang: Position, die Westasien in der Liste aller Regionen weltweit, geordnet nach Bevölkerung (von der höchsten zur niedrigsten Bevölkerungszahl), zum 1. Juli des angegebenen Jahres einnimmt.

Siehe auch